Surkh Kotal

Surkh Kotal
Surkh Kotal,
 
Grabungsstätte in Nordafghanistan mit den Resten eines großen Feuerheiligtums aus der Kushanazeit (Fund einer Inschrift des Erbauers, Kanishka I.), das vermutlich dem Herrscherkult diente. Die Anlage war befestigt, zu dem eigentlichen Tempel über quadratischen Grundriss führte eine riesige Treppe über drei hohe Terrassen hinauf. Im zentralen Hof des Tempels befindet sich eine von vier mächtigen Säulen (Basen erhalten) umgebene Altarplattform. Um den Hof verlief ein Säulengang, in dessen Nischen bemalte Tonfiguren sowie eine Gruppe von drei Kalksteinfiguren (oder -platten) und ein Flachrelief standen. Die Fragmente zeigen iranische (achaimenidische, sassanidische) und griechisch-hellenistische Einflüsse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Surkh Kotal — is an ancient archaeological site located in the southern part of the region of Bactria, in today s northern Afghanistan, near the city of Pul i Khumri, the capital of the province Baghlan.It is the location of monumental constructions made… …   Wikipedia

  • Surkh Kotal — 36.0568.566666666667 Koordinaten: 36° 3′ 0″ N, 68° 34′ 0″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Surkh Kotal — 36° 03′ 00″ N 68° 34′ 00″ E / 36.05, 68.5667 Surkh Kotal (persan  …   Wikipédia en Français

  • KUSANA (EMPIRE) — Ku ル ユa (en français: kouchan) est la transcription indienne du nom d’une dynastie originaire d’Asie centrale qui, au temps de sa plus grande puissance (Ier IIIe s. de notre ère), parvint à réunir en un même empire l’Inde du Nord et la Bactriane …   Encyclopédie Universelle

  • Daniel Schlumberger — (* 19. Dezember 1905 in Mülhausen (Elsass); † 21. Oktober 1972 in Princeton (New Jersey)) war ein französischer Archäologe, der sich besonders auf Vorderasien und hier auf die Jahrhunderte nach der Ankunft von Alexander des Großen spezialisiert… …   Deutsch Wikipedia

  • AFGHANISTAN — Plaque tournante de l’Asie, l’Afghanistan, qui correspond à peu près à l’Aryana de l’Antiquité et au Khorassan du Moyen Âge, a connu beaucoup d’invasions et suscité bien des convoitises. Il fut aux prises, de 1979 à 1988, dans une lutte inégale… …   Encyclopédie Universelle

  • Kushan Empire — Infobox Former Country native name = conventional long name = Kushan Empire common name = Kushan Empire continent = Asia region = country = era = Antiquity status = event start = Kujula Kadphises unites Yuezhi tribes into a confederation year… …   Wikipedia

  • Rabatak inscription — History of Afghanistan Timeline …   Wikipedia

  • AF-BGL — Provinz Bamiyan Hauptstadt Pol e Khomri Fläche 21.118 km² Einwohner 898.375 (2007) Bevölkerungsdichte 42,5 Einwohner/km² ISO 3166 2 AF BGL …   Deutsch Wikipedia

  • Feueraltar — Feuertempel (Atash Kade ‏آتشکده‎ im Iran, Agiary in Indien. Beide Begriffe bedeuten „Feuerhaus“) ist der Verehrungsort im Zoroastrismus. Münze von Ardaschir I. mit der Darstellung eines Feueraltars Ein Feuertempel besteht normalerweise aus einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”